Begleitet wurden sie von ihren Klassenpaten und KlassenlehrerInnen. Mit den am Projekttag selbst gebastelten Laternen beleuchteten unsere SchülerInnen den Umzug durch die Straelener Innenstadt.
Nach dem Sankt-Martins-Spiel auf dem Marktplatz freuten sich die Kinder über die reich befüllten Martinstüten, die sie von den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern in Ihren Klassenräumen ausgeteilt bekamen.
Schon am Morgen gab es in der Sekundarschule Straelen im wahrsten Sinne des Wortes einen Vorgeschmack auf den Sankt Martinszug.
Dank des Fördervereins bekam jeder Schüler und jede Schülerin einen Martinswecken, den sie mit Genuss aßen.
Herzlichen Dank an den Förderverein, der diese Aktion möglich machte!